Alle Episoden

Wie schadet unser Datenverkehr dem Klima?

Wie schadet unser Datenverkehr dem Klima?

14m 53s

Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit der Telefónica GmbH & Co. OHG.

Hinweis: Der Podcast wurde Ende September vor dem 5G-Launch von O2 am 3. Oktober 2020 aufgenommen.

In den letzten Monaten ist unser Leben schlagartig digitaler geworden. Videokonferenzen statt Geschäftsreisen, Streamingdienst statt Kino und selbst der Sportkurs wanderte ins Netz. Doch wie wirkt sich der steigende Datenverkehr auf das Klima aus? Schließlich verbrauchen Rechenzentren und Netze viel Strom.

Markus Haas vom Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland sieht in Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine Symbiose: Wir brauchen die fortschreitende digitale Aufstellung, um das Klima schützen zu können. Wie genau, erläutert er...

So helfen Smart Cities dem Klima

So helfen Smart Cities dem Klima

18m 41s

Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit Smart City | DB.

Die meisten von uns leben in Städten oder Ballungsräumen. Städte, wie sie gestaltet werden und wie wir dort leben, spielen also eine wichtige Rolle beim Thema Klimawandel. Wir haben deshalb Dr. Meike Niedbal eingeladen, um mit ihr über Smart Cities zu sprechen. Sie leitet die Innovationseinheit Smart City | DB. Darin möchte die Deutsche Bahn Ideen entwickeln, Bahnhöfe umweltfreundlicher und mit mehr Aufenthaltsqualität zu gestalten.

Bevor sie die Leitung des Innovationslab übernahm, war Meike Niedbal verantwortlich für das Nachhaltigkeitsmanagement bei der Deutschen Bahn. Sie steckt also tief im...

Welche Rolle spielen Banken beim Klimaschutz?

Welche Rolle spielen Banken beim Klimaschutz?

20m 9s

Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit der Umweltbank.

Heike Bröckerhoff spricht in der ersten Folge von ZEIT für Klima mit Dr. Carolin Holzmann von der UmweltBank AG. Die UmweltBank wurde 1994 mit dem Ziel gegründet, einen Beitrag zu einem nachhaltigen Finanzsystem zu leisten und damit eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.

Ökologie und Ökonomie als gleichberechtigte Ziele – kann das funktionieren? Dr. Carolin Holzmann erklärt im Interview, welche Rolle Banken beim Thema Klimaschutz spielen, was es braucht, um das Finanzsystem zu verändern und welche Hoffnungen sie für die Zukunft der Finanzwirtschaft hat. Außerdem erzählt die promovierte Finanzwissenschaftlerin, welches Erlebnis...